
Ab sofort jeden Montag, Mitwoch und Freitag 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Tel: 041 828 1268
Ihr Kind soll lernen, sich auf einige wichtige Dinge zu konzentrieren. Taekwondo lehrt ihrem Kind sich zu fokussieren, sich selbst erreichbare Ziele zu setzen, dann diese durch eigene Initiative zu erreichen. Helfen Sie ihrem Kind konsequent zwei- bis dreimal wöchentlich nur für 60 Minuten ins Training zu kommen. Sie werden schon nach einer kurzen Zeit positive Veränderungen feststellen.
Jährlich beginnen in Korea über 400.000 Mädchen und Jungen im Alter von 6 Jahren das Taekwondo Training. Mit Beginn der Einschulung ist es wichtig Disziplin zu lernen. Disziplin und Konzentrationsfähigkeit ist die Basis für die Weiterentwicklung eines Kindes.
Durch Taekwondo wird Ihr Kind erfahren wie Fleiß, Geduld und Kontinuität schnell zu Zielen führt, die es sich selbst gesetzt hat.
Geistige und körperliche Lerninhalte im Taekwondo sind denen von Ballsportarten deutlich überlegen.
Im speziellen Kindertraining lernen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren durch Partner- und Gruppenübungen sich sowohl in einer Gemeinschaft zu integrieren, als auch zu behaupten. Ihr Kind wird lernen Gefühle wie Schmerz, Wut, Enttäuschung, Freude und Angst zu kontrollieren.
Die Körpersprache Ihres Kindes wird sich verändern, es wird souveräner Auftreten und Selbstbewusstsein erlangen. Die Kombination aus Selbstbewusstsein und der körperlichen Fähigkeit sich zu verteidigen, bringt die Sicherheit im alltäglichem Leben.
Fortgeschrittene Kinder trainieren zusammen mit beginnenden Kindern. So haben Anfänger in Kindern mit höherem Gurt ein Vorbild und sehen wie gut sie durch regelmäßiges Training werden können.
Umgekehrt ist es für das fortgeschrittene Kind eine Selbstbestätigung dem beginnenden Trainingspartner Techniken zeigen zu können.
Einen wichtigen Faktor spielen hierbei die Eltern, die konsequent und gemeinsam mit Ihrem Kind das angestrebte Ziel verfolgen müssen.
Das wichtigste ist, dass Ihre Kinder selbst für sich, aus eigenem Antrieb entscheiden: „Ich will, ich kann.“
Bis zur 10. Trainingsstunde erwarten wir von den Kindern kein Können. Danach stellt sich automatisch eine sichtbare positive Veränderung ein.
Mädchen und Jungen im Alter von 6-11 Jahren trainieren 3x wöchentlich, zielgerichtet und mit viel Spass.
Jede 8 Wochen kann man bei der nächsten Gürtelprüfung zeigen, was man alles verbessert und neu gelernt hat. Den schwarzen Gurt können Kinder nach ca. 2 Jahren, natürlich mit sehr viel Fleiss, erreichen. Danach fängt das eigentliche Training erst an…
Das Training beginnt mit dem Schulanfang im Herbst und endet mit den Sommerferien.
Es gibt 3 Trainingseinheiten a 60 Min. Pro Woche.
Mo. Mi. Fr. von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Kein Training in den Ferien und an Feiertagen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Kommentar verfassen